Volker Hinz (1947 – 2019) zählt zu den großen deutschen Fotografen und Bildjournalisten. Nach Anfängen bei der Sven Simon Agentur in Bonn, wechselt er 1974 zum Magazin stern, für das er in den
folgenden Jahrzehnten legendäre Foto- und Reisereportagen, Künstler- Politiker- und Prominenten-Porträts fotografierte.
Mit seinen Bildern hat er, den man nie ohne Kamera antraf, Spuren hinterlassen – nicht nur bei den Kollegen, Freunden und den vielen von ihm porträtierten Menschen, sondern auch im deutschen
Fotojournalismus, dessen „goldene Jahrzehnte“ der Siebziger- bis Neunzigerjahre er mitgeprägt hat. Seine Bilder wurden Teil unseres gemeinsamen Bildgedächtnisses. Dieses, von ihm selbst mitinitiierte
Projekt, bietet einen umfassenden Einblick über seine bekannten Bilder, Serien und Themen hinaus und beweist, dass er ein genauer Menschenkenner und kluger Menschenbeobachter war: neben Politikern
(Willy Brandt, Helmut Schmidt, Angela Merkel…), Sportlern (Franz Beckenbauer, Pelé, Muhammad Ali…), Musikern (Annie Lennox, Madonna, Marianne Faithful… ), Künstlern (Marina Abramovic, Keith Haring,
Cindy Sherman…), Schriftstellern (William S. Burroughs, Günter Grass…) und Prominenten (Arnold Schwarzenegger, Karl Lagerfeld…) sind seine Aufnahmen aus dem legendären New Yorker Nachtclub AREA in
dem umfangreichen Bildband ebenso zu finden, wie auch kleine auf Reisen eingefangene alltägliche Eindrücke und Stillleben. Mit seinen eigenen Worten: »Der Fotograf darf nicht langweilen. Langweilige
Bilder gibt es genug.«
Ausstellung: Kunsthalle der Sparkassenstiftung Lüneburg, Jan - April 2022 (coronabedingt verschoben)
Auf Wunsch schicke ich Ihnen ein Layout-PDF zu.