Pressebilder Link zum Verlag Rezensionsanfrage
FOTOHOF, Salzburg 03.06. – 30.07.2022
Die Fotografien von Rudi Frey (1941 – 2014) sind Zeugnisse einer „goldenen“ Zeit der Pressefotografie. Sowohl die Mode- und Glamour-Fotografie der „Swinging Sixties“ als auch die großen, investigativen Fotoreportagen aus den Krisen- und Konfliktregionen der Welt sind für diese Periode kennzeichnend. Das Leben von Rudi Frey zeichnet die als glamourös wahrgenommene Rolle des Pressefotografen in dieser Zeit fast idealtypisch nach, zahlreiche Selbstporträts unterstreichen das. Geboren in Deutschland, aufgewachsen in Salzburg, geht er nach dem Schulabschluss nach Paris, um Film zu studieren. Er arbeitet als Kameramann, aber auch als Fotomodell und assistiert David Bailey, dem berühmten Modefotografen (der als Vorbild für die Rolle des Fotografen in Blow Up gilt). Ab 1973 arbeitet Rudi Frey in Rom für das Magazin Panorama und später als fester Korrespondent für das Time Magazin. Dieser Bildband gibt erstmals Einblick in das Werk von Rudi Frey. Sein Nachlass ist im FOTOHOF archiv.
In Kürze finden Sie hier den Pressetext.
Noch steht kein Layout-PDF vom Buch zur Verfügung.