Pressebilder Link zum Verlag Rezensionsexemplar
1986 – die Achtziger sind zur Hälfte vorbei. Im April schmilzt in Tschernobyl der Reaktor durch, der kalte Krieg taumelt seinem Ende entgegen, Helmut Kohl ist Kanzler, AIDS wird gerade als pandemische Bedrohung auch bei uns wahrgenommen, die bundesrepublikanische Wohlstandsgesellschaft beginnt den Konsum als Freizeitvergnügen zu betrachten…. In diesem Jahr bekam Michael Kerstgens, damals Student an der Gesamthochschule Essen (vormals Folkwangschule), ein Stipendium mit dem Auftrag sich mit dem Thema „Freizeit“ fotografisch auseinander zusetzten. Er nutzt es, um den Westdeutschen bei ihren liebsten Freizeitbeschäftigungen zuzuschauen: Sport, Fitness, Fußball, Feiern, Freibad, Tennis, Golf (und Minigolf) spielen & Golf (und Opel) fahren, Shopping…. Klaus Honnef bezeichnet in seinem Text die 80’er als Lieblingsjahrzehnt der Westdeutschen. Im Vergleich zu Ihren Landsleuten in der DDR ging es ihnen hervorragend. In den Publikationen der letzten Jahren stand die DDR-Vergangenheit zu Recht im Vordergrund. Umso spannender ist der fotografische Systemvergleich, den uns Kerstgens mit seinen lakonisch-dokumentarischen, präzise beobachteten Bildern einer relativ sorglosen bundesdeutschen Gesellschaft, ermöglicht. Die großen Veränderungen am Ende des Jahrzehnts waren unvorstellbar – das hier und jetzt war wichtiger und unterhaltsamer!
Michael Kerstgens (*1960), mehrfach preisgekrönt, arbeitet seit seiner Studienzeit in den achtziger Jahren fotografisch. „1986“ ist seine sechste Buchveröffentlichung. Seit 2007 ist er Professor an
der Hochschule Darmstadt.
In Kürze finden Sie hier den Pressetext.
Auf Wunsch schicke ich Ihnen ein Layout-PDF vom Buch zu.