Jens Liebchen. L.A. Crossing
Museum für Fotografie / Helmut Newton Foundation
Berlin 04.06. – 19.11.2022
Tausende Kilometer mit dem Auto und der Kamera durch Los Angeles – Traum oder Albtraum? In seinem seit 2010 entstandenen Langzeitprojekt L.A. Crossing zeigt uns Jens Liebchen die Hauptstadt der bedingungslosen Mobilität so, wie sie von den meisten ihrer Bewohner bevorzugt wahrgenommen wird: durch die Fenster ihrer Autos. Aus dem fahrenden Auto heraus blickt Liebchen auf eine Stadt die die Gegensätze von Utopie und Dystopie in sich vereint. Dabei klingt L.A. Crossing selbst wie der Titel eines Films und so wird die Strasse zur Bühne und die Fotografie zu einer Art Standbild. Liebchen fährt und fährt und fährt. Aus der privilegierten und klimatisierten Perspektive des Fahrersitzes offenbaren sich dabei Licht- und Schattenseiten der Traumfabrik. Großes Kino.
>>> zum Buch Hartmann Books
John Willheim. War of Whispers
Inside the CIA’s Secret War
Dieses Buch erzählt die außergewöhnliche Geschichte der Ereignisse im asiatischen Laos der 1960/1970er Jahre, die später als "der geheime Krieg der CIA" bekannt werden sollten. Er gilt bis heute als die größte geheime CIA-Operation aller Zeiten. Eine Guerilla-Armee von Angehörigen der laotischen Hmong-Volksgruppe kämpfte gegen die von den kommunistischen Nordvietnamesen unterstützten Pathet Lao. Während die Weltmedien über den Krieg im benachbarten Vietnam umfassend berichten konnten, war das bei dieser Geheimoperation unmöglich. Einzige Ausnahme: Die CIA selbst beauftragte den jungen amerikanischen Fotografen John Willheim, die kriegerischen Ereignisse in Laos umfassend zu dokumentieren. Das Ergebnis: tausende Fotografien und mehrere 16 mm Filme – alle streng geheim – bis jetzt, 50 Jahre nach dem Krieg. Dies ist das erste umfassende Fotobuch über den Geheimen Krieg, das jetzt erscheinen darf.
>>> zum Buch Hartmann Books